Kategorien
Allgemein

Entfernung von Hauttumoren vom Gesicht, Kopf und Hals

Als Kopf- und Hals-Chirurg ist Dr. Charalampakis auch an der Entfernung von Hauttumoren des Gesichts, der Kopfhaut und des Halses spezialisiert. Wir bieten die komplette Versorgung an:

  • Die Bewertung einer Hautveränderung, ob sie bösartig ist,
  • die Diagnosesicherung durch Gewebeprobeentnahme,
  • die Entfernung des Hauttumors,
  • den plastischen Verschluss des Hautdefektes zur Wiederherstellung der Schönheit des Gesichts und
  • falls nötig auch die Entfernung der befallenen Lymphknoten aus dem Hals oder der Ohrspeicheldrüse
  • die Nachuntersuchungen zum Ausschluss eines Wiederauftretens des Hauttumors.

Die meisten dieser Eingriffe sind in unserer Praxis machbar, ohne Krankenhaus-Aufenthalt.

Falls Sie eine tumorsuspekte Veränderung an Ihre Haut im Bereich des Gesichts, des Kopfes oder des Halses feststellen würden, können Sie sich gern bei uns vorstellen. Wir beraten Sie über weiteren Schritte und leiten diese in die Wege. Wir finden zusammen die optimale Balance zwischen Sicherheit der Tumorentfernung und Erhalt der Schönheit Ihres Gesichts.
Bei Bestätigung der Diagnose eines bösartigen Hauttumors durch den Pathologen ist eine Ganzkörperuntersuchung beim Hautarzt erforderlich. Eine Überweisung dafür erhalten Sie selbstverständlich von uns.

Im Folgenden finden Sie Beispiel-Fotos von unseren Patient:innen (mit freundlicher Genehmigung).

Erstes Beispiel

Bösartiger Hauttumor (Basaliom) an der Wange rechts neben der Nase

Zustand nach der Tumorentfernung im Gesunden

Zum Verschluss des Hautdefekts wurde die Haut der Wange angeschnitten, mobilisiert, verschoben und genäht. Für eine möglichst unauffällige Narbe wurden Schnitt und Naht an der Grenze zwischen Nase und Wange und entlang der Falte zwischen Nasenflügel und Mundwinkel gelegt. Bild am Ende der Operation

Bild 6 Monate nach der Operation

Zweites Beispiel

Gutartiger Tumor der linken Wange

Der Hautdefekt nach Entfernung des Tumors im Gesunden

Verschluss des Hautdefektes mit einem Stück Haut, das direkt vor der Ohrmuschel angeschnitten und in den Defekt verschoben und genäht wurde. Der sekundäre Defekt vor der Ohrmuschel wurde direkt zusammengenäht.

Bild 12 Monate nach der Operation

Kategorien
Allgemein

Nicht operative Korrektur der Ohrmuschel bei Babys

Angeborene Ohrmuscheldeformitäten sind relativ häufig. In vielen Fällen ist eine nicht operative Korrektur möglich.

Die Ohrmuscheln bleiben für einige Wochen nach der Geburt sehr weich und formbar. Sie können daher mittels spezieller Schienen korrigiert werden. Dieses Verfahren wird Ear Molding genannt. Wir verwenden hierzu das System EarBuddies™ oder EarWell™.

Der Knorpel der Ohrmuschel wird im Laufe der ersten Lebenswochen immer fester. Die Behandlung sollte daher möglichst frühzeitig begonnen werden und dauert meist nur wenige Wochen. Als Faustregel gilt, dass die Behandlung etwa so lange dauert, wie das Baby bei Beginn der Behandlung als ist.

Bei Interesse vereinbaren Sie gerne einen Beratungs- und Behandlungstermin bei Dr. med. Ioannis Charalampakis (Link zum Terminkalender). Es ist für uns hilfreich, wenn Sie vorab Fotos der Ohrmuscheln, das Geburtsdatum Ihres Kindes und Ihren Wohnort per E-Mail an team@hno-altstadt.de senden.

Schönheitskorrekturen sind kein Bestandteil des Leistungsumfangs der gesetzlichen Krankenversicherung. Daher müssen die Kosten für die Behandlung selbst getragen werden. Diese betragen etwa 150 € pro Ohr zzgl. Materialkosten (EarBuddies ca. 110 € für beide Ohren, EarWell ca.170 € pro Ohr). Bei privater Krankenversicherung erkundigen Sie sich bitte, ob diese Leistung im Umfang des Versicherungsvertrags enthalten ist.

Rechte Ohrmuschel vor der Behandlung. Alter: 4 Wochen
Während der 4-wöchigen Behandlung mit EarBuddies™
Direkt nach der Behandlung (Alter: 8 Wochen)
Langfristiger Erfolg nach der Korrektur mit EarBuddies™. Alter: 15 Monate
Kategorien
Allgemein

Unterlagen zu Vektor-Impfstoff

(Vaxzevria von AstraZeneca, Janssen von Johnson & Johnson)

Link zum Aufklärungsmerkblatt
Link zum Anamnese- und Einwilligungsbogen

Wir bitten Sie, beide Bögen herunterzuladen, zu drucken, zu lesen, auszufüllen und zum Impftermin mitzubringen.

Kategorien
Allgemein

Unterlagen zu mRNA-Impfstoff

(Comirnaty von BioNTech/Pfizer, Moderna)

Link zu Aufklärungsmerkblatt
Link zu Anamnese- und Einwilligungsbogen

Wir bitten Sie, beide Bögen herunterzuladen, zu drucken, zu lesen, auszufüllen und zum Impftermin mitzubringen.